Extravagant, gross und schön. Ein tolles Beispiel für Glaskunst der 1920er-Jahre. Spendet ein angenehmes, warmes Licht.
Die Technik der «Pâte de verre» ist heute weitgehend vergessen. Dabei schichtet der Künstler Glasstaub in eine Form, danach wird der Staub im Ofen zu festem Glas «gebacken». Das Ergebnis ist eine bemerkenswerte Leuchte wie diese. Hergestellt in der Schweiz.
Höhe: 25 cm
Durchmesser: 30 cm
Bester Originalzustand. Eine moderne, energiesparende LED-Birne ist inklusive.
Dieses Objekt ist leider nicht mehr erhältlich.
Beste Dank für ihr Interesse.
Schliessen