Drollige und rührende Kunst aus Murano. Glas, echtes Gold und bestes Handwerk.
Dieser witzige, eitle Erpel ist «mit Gold gekrönt». Er wird dem Glaskünstler Ercole Barovier zugeschrieben. Die Technik nannte er «Coronato d'oro». Barovier hat dieses Verfahren mit der Einlage von echtem Gold für Barovier & Toso, Murano in den 1960ern entwickelt und perfektioniert.
Höhe: 25 cm
Breite: 11 cm
Tiefe: 16 cm
Absolut unbeschädigter Zustand.
Zur Zeit watschelt im Ampère noch eine weitere solche Ente in Orange.
Beste Dank für ihr Interesse.
Schliessen